zephyriquona Logo

zephyriquona

Handelsplanung & Finanzberatung

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zu unserem Trading-Plan-Programm. Falls Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne direkt.

Programm-Grundlagen

Alles über unsere Trading-Plan-Kurse und Inhalte

Was genau lernen Sie in unserem Trading-Plan-Programm?
+
Unser Programm konzentriert sich auf die systematische Entwicklung individueller Handelsstrategien. Sie lernen Risikomanagement, technische Analyse, Marktpsychologie und vor allem, wie Sie einen strukturierten Plan erstellen, der zu Ihrem Risikoprofil passt. Das Programm startet im September 2025 und umfasst sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Übungen mit Simulationen.
Welche Vorkenntnisse werden benötigt?
+
Grundlegende Kenntnisse über Finanzmärkte sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Unser Kurs beginnt mit den Fundamenten und baut systematisch aufeinander auf. Wichtiger ist die Bereitschaft, sich intensiv mit der Materie zu beschäftigen und diszipliniert zu lernen. Wir empfehlen etwa 8-10 Stunden Lernzeit pro Woche.
Wie unterscheidet sich Ihr Ansatz von anderen Trading-Kursen?
+
Wir fokussieren uns ausschließlich auf Bildung und die Entwicklung nachhaltiger Handelsstrategien. Anders als viele andere Anbieter versprechen wir keine schnellen Gewinne oder Garantien. Stattdessen vermitteln wir fundiertes Wissen über Marktmechanismen, Risikocontrolling und die psychologischen Aspekte des Tradings. Unser Ziel ist es, verantwortungsbewusste Händler auszubilden.

Anmeldung & Ablauf

Informationen zur Kursanmeldung und zum Lernprozess

Wann startet der nächste Kurs und wie lange dauert er?
+
Der nächste Kurs beginnt im September 2025 und erstreckt sich über 8 Monate. Die Anmeldung ist ab März 2025 möglich. Der Kurs kombiniert Online-Module mit monatlichen Präsenzterminen in unserem Bochumer Standort. Nach Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat und haben die Möglichkeit, an weiterführenden Spezialisierungsmodulen teilzunehmen.
Wie ist der Kurs strukturiert und welche Lernformate werden verwendet?
+
Der Kurs ist in vier Hauptphasen gegliedert: Grundlagen, Strategieentwicklung, Risikomanagement und praktische Anwendung. Wir verwenden eine Mischung aus Video-Lektionen, interaktiven Webinaren, Fallstudien und Simulationsübungen. Jeder Teilnehmer erhält Zugang zu unserer Lernplattform mit umfangreichen Materialien und kann sich mit anderen Kursteilnehmern austauschen.
Gibt es eine Begrenzung der Teilnehmerzahl?
+
Ja, wir begrenzen jeden Kurs auf maximal 25 Teilnehmer, um eine intensive Betreuung zu gewährleisten. Dadurch können wir individuell auf Fragen eingehen und ein hochwertiges Lernerlebnis bieten. Die Plätze werden nach Anmeldedatum vergeben, daher empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung ab dem Anmeldestart im März 2025.

Support & Kosten

Betreuung, Preise und zusätzliche Serviceleistungen

Welche Unterstützung erhalten Teilnehmer während des Kurses?
+
Jeder Teilnehmer erhält wöchentliche Sprechstunden mit erfahrenen Betreuern, Zugang zu unserem Forum für den Austausch mit anderen Lernenden sowie monatliche Gruppensessions für Fragen und Diskussionen. Bei technischen Problemen steht unser Support-Team per E-Mail und Telefon zur Verfügung. Zusätzlich gibt es eine umfangreiche Online-Bibliothek mit Zusatzinhalten.
Was kostet die Teilnahme am Programm?
+
Die Kursgebühr beträgt 2.850 Euro für das komplette 8-monatige Programm. Dies beinhaltet alle Lernmaterialien, Plattformzugang, Betreuung und das Abschlusszertifikat. Ratenzahlung ist möglich - wahlweise in 4 Raten à 750 Euro oder 8 monatliche Raten à 380 Euro. Für Frühbucher gibt es bis Ende Mai 2025 einen Nachlass von 10% auf die Gesamtgebühr.
Gibt es eine Geld-zurück-Garantie oder Stornierungsmöglichkeiten?
+
Sie haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht nach der Anmeldung. Innerhalb der ersten vier Wochen nach Kursbeginn können Sie ohne Angabe von Gründen zurücktreten und erhalten 80% der Kursgebühr zurück. Danach ist eine Erstattung nur in besonderen Härtefällen möglich. Wir empfehlen daher, sich vorab gründlich zu informieren und ggf. unser kostenloses Beratungsgespräch zu nutzen.

Noch Fragen offen?

Unser Beratungsteam hilft Ihnen gerne weiter. Vereinbaren Sie ein kostenloses Informationsgespräch oder kontaktieren Sie uns direkt.

Jetzt Kontakt aufnehmen