Datenschutzerklärung
Bei zephyriquona nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen.
Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist zephyriquona, Gustav-Heinemann-Platz 2, 44787 Bochum, Deutschland. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +4973213531366 oder per E-Mail unter info@zephyriquona.com.
Als Verantwortlicher bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir halten uns dabei strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Erhobene Datenarten
Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Ihrer Nutzung unserer Services. Die Datenerhebung erfolgt stets zweckgebunden und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift werden bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme erhoben. Diese Daten benötigen wir für die Kommunikation mit Ihnen und zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen.
Nutzungsdaten
IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeiten werden automatisch bei der Nutzung unserer Website erfasst. Diese technischen Daten dienen der Bereitstellung und Verbesserung unserer Services.
Bildungsdaten
Fortschrittsdaten, Lernergebnisse und Präferenzen in unseren Bildungsprogrammen werden gespeichert, um Ihnen eine personalisierte Lernerfahrung zu ermöglichen und Ihre Entwicklung zu dokumentieren.
Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den folgenden, klar definierten Zwecken: Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen im Bereich Finanzplanung und Trading-Strategien, Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und gebuchten Kurse, sowie die kontinuierliche Verbesserung unserer Lernplattform.
Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, zur Gewährleistung der IT-Sicherheit und zum Schutz vor Missbrauch. Die Datenverarbeitung basiert auf verschiedenen Rechtsgrundlagen der DSGVO, insbesondere auf Ihrer Einwilligung, der Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen oder berechtigten Interessen.
Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenlos ausüben.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Informationen über Verarbeitungszwecke und Empfänger.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit kostenfrei berichtigen oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation jederzeit widersprechen, sofern diese auf berechtigten Interessen basiert.
Datensicherheit und Aufbewahrung
Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffskontrollen und die Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz.
Die Aufbewahrungsdauer Ihrer Daten richtet sich nach den jeweiligen gesetzlichen Vorgaben und den Zwecken der Verarbeitung. Kontaktdaten werden für die Dauer unserer Geschäftsbeziehung gespeichert, Nutzungsdaten in der Regel für maximal 13 Monate. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.
Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Komfortzwecke.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Browsereinstellungen anpassen oder unseren Cookie-Banner nutzen. Die Ablehnung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Drittanbieter und Datenübermittlung
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich zulässigen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen und dabei den gleichen hohen Datenschutzstandards unterliegen.
Bei Datenübermittlungen in Drittländer außerhalb der EU stellen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse, Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien sicher, dass das Schutzniveau der DSGVO eingehalten wird. Eine Liste unserer Auftragsverarbeiter können Sie bei uns anfordern.
Kontakt zum Datenschutz
Für Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können sich jederzeit an uns wenden.
44787 Bochum, Deutschland
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen. Selbstverständlich können Sie sich auch an die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsortes wenden.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und gilt in dieser Form seit diesem Datum.